Stille ist nicht jedermanns Sache — und das ist in Ordnung
Manche Menschen arbeiten am besten in völliger Stille. Andere brauchen Beyoncé in voller Lautstärke, nur um eine E-Mail zu schreiben.
Für jeden Deep-Work-Enthusiasten, der absolute Ruhe benötigt, gibt es jemanden, der seine Konzentration im Chaos findet — sei es bei Metal-Riffs, True-Crime-Podcasts oder dem Stimmengewirr eines Cafés. Geräusche beflügeln einige Köpfe. Stille schafft Raum für andere.
Also, wer hat recht?
Beide.
Pssssssssst!
Stille bedeutet nicht immer völlige Abwesenheit von Geräuschen — manchmal bedeutet es einfach die Abwesenheit von Ablenkung.
Für viele umfasst die ideale Konzentrationszone sanfte, gleichmäßige Hintergrundgeräusche — wie weißes Rauschen, Naturklänge oder sogar das leise Summen der Belüftung. Wichtig ist, dass der Klang konstant bleibt. Keine Überraschungen. Keine Unterbrechungen. Einfach eine ruhige mentale "Blase", in der Ihr Gehirn atmen kann.
Warum das funktioniert:
Unterstützt tiefgehende Konzentration — ermöglicht es, sich ohne ständiges Wechseln des Kontexts auf komplexe Aufgaben zu stürzen
Reduziert geistige Ermüdung — Ihr Gehirn muss keine unvorhersehbaren Geräusche herausfiltern
Beruhigt Ihr Nervensystem — senkt den Stress, sodass Ihr Geist ausgeglichen und klar bleibt
Kurz gesagt: Stille schafft Raum für Klarheit. Man braucht sie vielleicht nicht immer — aber für tiefgehende Arbeit ist sie kaum zu übertreffen.
Es gibt Lärm — und dann gibt es Lärm
Nicht jeder Lärm ist der Feind.
Es gibt die Art, die Sie nicht bestellt haben — Telefonanrufe, Bürogespräche, Slack-Benachrichtigungen. Diese Art von Lärm unterbricht Ihren Flow.
Aber dann gibt es die gute Art — Musik, die Sie hebt, Ihre Konzentration stabilisiert oder neue Ideen entfacht. Für viele Menschen, insbesondere in kreativen Berufen, ist Klang keine Ablenkung — er ist ein Katalysator.
Warum das funktioniert:
Fördert Kreativität — lässt Ihre Gedanken abschweifen und neue Verbindungen herstellen
Steigert Energie — perfekt für nachmittägliche Motivationstiefs
Schafft eine persönliche Blase — Kopfhörer auf, Ablenkungen aus
Selbst die Wissenschaft bestätigt es: Bestimmte Arten von Musik — insbesondere instrumentale oder rhythmische — können die Konzentration, Stimmung und kreative Leistung verbessern.
Wenn Sie also etwas Shakira-Shakira, Metallica oder Lo-Fi-Beats brauchen, um in den Flow zu kommen — liegen Sie nicht falsch. Manchmal klingt Konzentration wie Musik.
Stille kann helfen — aber Raum ist alles
Am Ende des Tages, ob Sie absolute Ruhe oder ein musikgetriebenes Brainstorming benötigen, Konzentration passiert nicht zufällig — sie braucht die richtigen Bedingungen.
Hier kommen die Silen Pods ins Spiel.
Sie sind nicht nur dazu da, Geräusche auszublenden (obwohl sie das hervorragend tun). Sie bieten Ihrem Geist einen Ort zum Ankommen. Ablenkender Lärm, unangenehmer Blickkontakt, das ständige Ping des Großraumbüros — verschwunden.
In einem Silen Pod erhalten Sie:
Einen privaten, komfortablen Rückzugsort — Ihre eigene ruhige Ecke, in der niemand stört
Zweiseitige Geräuschreduzierung — hält den Lärm draußen und Ihren Flow drinnen
Anpassbare Beleuchtung und Belüftung — sodass sich der Raum an Sie anpasst, nicht umgekehrt
Freiheit, Ihre eigene Atmosphäre zu schaffen — Kopfhörer, Playlists, Deep-Work-Rituale und alles, was dazugehört
Denn manchmal braucht Ihr Gehirn nicht völlige Stille — sondern einfach einen Raum, in dem Sie sich auf die Weise konzentrieren können, die Ihnen am besten liegt.
Und wo finden Sie diese Räume?
Bei uns natürlich. Zwinker-zwinker.
Ob Sie nun im Team Pssssssssst oder im Team Shakira-Shakira sind, wir haben einen Pod mit Ihrem Namen darauf.
Kontaktieren Sie uns hier und lassen Sie uns Konzentration möglich machen.
Leiterin der Partnerbeziehungen und Marketing bei Silen, die die Marke Silen an weltweit führende Wiederverkäufer in 60 Ländern auf 6 Kontinenten vermittelt. Sie schreibt über Wohlbefinden am Arbeitsplatz und innovative Büroräume. Mariann auf LinkedIn kontaktieren.
Als Head of Content bei Silen erzählt Kirke die Geschichte der weltweit größten Sammlung von Büro-Pods und Privatsphärenlösungen und erreicht damit ein globales Publikum auf allen Plattformen. Sie vertieft sich in Themen wie Arbeitsplatzfokus und Büroproduktivität. Vernetzen Sie sich mit Kirke auf LinkedIn.