Das neue Hauptquartier von Wise in Tallinn fühlt sich eher wie eine kleine Stadt an als wie ein Büro – neun Cafés, 83 Besprechungsräume und zahllose Ecken für Konzentration oder Entspannung. Entworfen von LÄVI, spiegelt der Raum sowohl den globalen Charakter als auch die estnischen Wurzeln von Wise wider. Das Ergebnis spricht für sich: Ein Leesman Index Lmi von 84,6, was Platz 9 unter den besten Arbeitsplätzen der Welt bedeutet.
Standort: Tallinn, Estland
Branche/Sektor: Finanztechnologie
Mitarbeiterzahl im Büro: über 2.200 (geplante Kapazität)
Standorttyp: Büro
Bürogröße: 19.339 m²
Wachstum mit Seele
Der Eintritt in das Wise-Büro in Tallinn fühlt sich an, als betrete man eine lebendige Gemeinschaft. Von belebten Cafés bis hin zu ruhigen Ecken für tiefes Arbeiten – das Design schafft einen natürlichen Fluss zwischen Austausch und Ruhe. Jedes Detail spielt eine Rolle: Cafés fördern Gemeinschaft, Besprechungsräume geben Teams Identität, und Bereiche für Wohlbefinden und Spiel sorgen für Balance.
„Es war ein riesiges Projekt, das aus Hunderten kleiner Projekte bestand“, sagt Rasmus Kabun, Gründer und CEO von LÄVI. „Unsere Stärke liegt darin, Kreativität und System zu verbinden – und sicherzustellen, dass jedes Element, von der Akustik bis zu den Materialien, dasselbe Ziel unterstützt: einen Raum zu schaffen, der wunderbar funktioniert und menschlich wirkt.“
Hinter allem stand ein bemerkenswert präziser Prozess, mit dem LÄVI einen gewaltigen Bau in eine Reihe schneller, gut koordinierter Etappen verwandelte. Das Büro wurde vor dem Zeitplan und im Budget fertiggestellt – keine Selbstverständlichkeit bei einem Projekt von 19.000 m².
Bauen oder kaufen – den Fokus intelligent gestalten
Als es um ruhige Zonen ging, stand das Team vor einer bekannten Frage: kleine Räume in die Planung integrieren oder fertige Bürokabinen kaufen? Die Erfahrung lieferte die Antwort. „Wir haben beide Seiten erlebt“, sagt Rasmus. „Eingebaute Räume sehen oft gut aus, funktionieren aber nicht immer – Schall dringt durch, und es ist schwer zu sagen, ob das am Design oder an der Ausführung liegt. Am Ende ist der Kunde unzufrieden.“
Die Wahl fertiger Kabinen bedeutete weniger akustisches Risiko, schnellere Umsetzung und langfristige Flexibilität. Es war zudem die nachhaltigere Entscheidung. „Wenn das Unternehmen umzieht, ziehen die Kabinen mit“, erklärt Kabun. „Feste Wände kann man nicht mitnehmen, obwohl man sie bezahlt hat. Der Kauf von Kabinen ist Risikominimierung – eine nachhaltigere und intelligentere Entscheidung.“
Warum Silen
Für LÄVI war die Entscheidung für uns sowohl praktisch als auch prinzipiell. Qualität und Zuverlässigkeit standen an erster Stelle – der lokale Ursprung war lediglich ein Bonus. Entscheidend war, wie wir arbeiten: mit Präzision, Partnerschaft und Vertrauen.
„Ich habe schon früher mit Silen zusammengearbeitet, und es läuft immer reibungslos“, sagt Rasmus. „Wenn wir uns für eine estnische Lösung entscheiden können, ohne Kompromisse einzugehen, tun wir das. Mit Silen gibt es eine echte Synergie – offene Kommunikation, schnelle Reaktionen und gemeinsames Problemlösen. Das schafft Vertrauen.“
Das Ergebnis ist eine Zusammenarbeit, die mühelos wirkt und dennoch tief verbunden ist – zwei estnische Unternehmen, vereint durch hohe Ansprüche und eine gemeinsame Vision von gutem Design.
Ein Ergebnis auf Weltklasse-Niveau
Das neue Zuhause von Wise gehört laut Leesman Index bereits zu den zehn besten Arbeitsplätzen weltweit. Der Index misst, wie gut Arbeitsumgebungen Produktivität, Zusammenarbeit und Wohlbefinden unterstützen. Mit einem Wert von 84,6 gehört Wise zu einer seltenen Elite – nur ein kleiner Bruchteil aller Büros überschreitet die 80-Punkte-Marke.
Jedes großartige Büro braucht ein wenig Stille. Zum Glück ist das unsere Spezialität.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Fokus Teil Ihres nächsten Arbeitsplatzes wird – kontaktieren Sie uns.